Niedersachsenstörche  
   (Diese Webside zieht derzeit um auf  "niedersachsenstörche.de". Bitte besuche Deinen gewünschten Horst auf der neuen Webside . Du wirst Deinen Horst und alle Informationen über Störche dort schnellstmöglich wiederfinden. Das kann einige Tage dauern. Bitte hab Geduld und besuche uns gern wieder. Wir hoffen, dass Dir die neue Webside ebenso gut gefällt.)     


Während der Brutzeit in Europa müssen sie ihr Gelege vor Eierräubern schützen  und später die Jungstörche  beschützen, wenn Fremdstörche das Nest angreifen. Häufig attackieren auch Krähen das Nest,  wenn sie ihr eigenes Nest mit Jungtieren in unmittelbarer Nähe haben.


Waschbären besetzten Vogel-Nistplätze

Zur Abwehr von Waschbären an einem Holzmast oder Baumstamm eine Manschette (aus glattem Blech oder biegsamem Kunststoff) befestigen, in ca. 2 m Höhe über dem Erdboden.


Ein lebender Baum sollte bis mindestens 2 m unterhalb des Nestes ausgeästet werden, wird jedoch nicht empfohlen (Bedrohung durch Waschbär etc.)


Waschbär, Marderhund, Mink Eingeschleppte Arten bedrohen heimische Tierwelt

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/waschbaer-marderhund-mink-bedrohen-heimische-tiere-a-1019632.html

Empfehlung: Mastschutz gegen Nesträuber
Ummantelung des Masten mit glatten Blech 50 cm - 70 cm in ca. 100 cm über dem Erdreich.